• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

sheloveseating

Happiness is a choice.

  • Start
  • Rezepte
  • Lifestyle
    • Reisen
    • Life
    • Fitness
  • Über mich
    • Kontakt
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
    • English

Lunchbox No. 1: Sandwich mit gebackenem Tofu

Februar 3, 2018 1 Comment

Keine Lust auf das schlechte Essen in der Mensa/ auf der Arbeit? Die Alternative heißt Selbermachen. Und das muss auch gar nicht anstrengend oder kompliziert sein, sondern kann auch ganz schnell gehen. Dieses Sandwich mit gebackenem Tofu ist sehr wenig Aufwand und dafür ein großer Genuss!

Sandwich mit gebackenem Tofu

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin definitiv einer der Personen, die am liebsten ihr eigenes Essen mitbringt. Natürlich gehe ich genauso gerne Essen und genieße es, wenn für mich gekocht wird. Aber als Studentin und auf Dauer wird das auch einfach zu teuer. Sein eigenes Mittagessen mitzunehmen kann daher nicht nur die gesündere Alternative sein, sondern auch jede Menge Geld sparen.

Veganes Sandwich

In meiner Klausurenphase an der Uni habe ich auf Instagram in meiner Story häufig verschiedene Ideen für Lunchboxen gezeigt – das kam so gut an, dass ich das Ganze jetzt auch auf meinen Blog bringen wollte. Wenn viel zu lernen ist, gehe ich meistens in die Bibliothek. Ich wohne zwar nicht so weit von ihr entfernt, möchte mir aber mittags nicht den Stress auferlegen schnell nach Hause zu gehen, etwas zu essen und wieder loszugehen. Deshalb bereite ich oft etwas am Vorabend oder am Morgen vor, dass ich einfach mitnehmen und unterwegs bzw. in meiner Mittagspause essen kann.

Veganes Tofu Sandwich

Ein paar generelle Tipps zum Thema ‚Mealpep‘

  1. Die richtige Lunchbox: wenn ihr euer Essen mitnehmen wollt, braucht ihr dazu natürlich die richtige Box. Im Zweifel, nehmt lieber eine Größere – ihr wollt schließlich nicht hungrig im Büro/der Uni sitzen, oder?! Ich verlinke euch unten mal meine Lunchboxen, nachdem ich danach schon öfter gefragt wurde.
  2. Im Voraus planen: wenn man sich nicht am Tag davor (oder am Besten schon am Wochenende davor) Gedanken macht, was man gerne zum Essen mitnehmen würde, dann wird es vermutlich schwierig. Nehmt euch also unbedingt die Zeit um euch zu überlegen, was ihr gerne essen würdet.
  3. Etwas leckeres vorbereiten: Das hört sich natürlich erstmal intuitiv and aber manchmal vergisst man das. Bereitet euch etwas vor, durch das ihr euch richtig auf eure Lunchbox freut – wenn ihr nämlich unterwegs seid, wird es jede Menge Versuchungen wie Bäckereien oder Fast Food Ketten geben. Wenn ihr euch auf euer Essen freut, dann besteht auch keine Versuchung, doch etwas zu kaufen.
  4. Abwechslung: wenn ihr etwas gefunden habt, dass ihr gerne zum Essen mitnehmt – fantastisch! Ihr solltet euch jedoch am besten eine paar mehr Gerichte aneignen und ausprobieren, die ihr gerne mögt. So vermeidet ihr, dass ihr irgendwann keine Lust mehr auf eure Lunchbox habt.

Meine Lunchboxen**:

  • Curver Besteck Lunchbox 1,3 Liter
  • Monbento MB Original Bento-Box
  • Kivanta Edelstahl Brotdose aus Edelstahl

Dieses Sandwich kann man schon am Vorabend vorbereiten und einem entspannten Morgen steht nichts mehr im Wege. Abends einfach schnell den Tofu marinieren und backen und ggf. auch schon das Brot belegen – das kann man natürlich aber auch ganz frisch morgens machen.

Für den gebackenen Tofu empfiehlt es sich, einen etwas festeren Tofu zu nehmen. Wer Tofu-Erfahrung hat der weiß, dass manche beim erhitzen eher weicher werden. Ein solcher Tofu sollte eher vermieden werden – das sollte einen aber jetzt nicht davon abhalten, das Rezept auszuprobieren. Es schmeckt so oder so lecker!

Das Sandwich wird erst besonders gut durch die Marinade!

Die Marinade ist wohl das Wichtigste an diesem Rezept, denn sie macht das Sandwich erst richtig genial. Ich habe hier Erdnussmehl verwendet – das gibt es allerdings nicht überall zu kaufen. Es ist eine fettfreiere Variante zu Erdnussmus und man kann damit sehr kreativ werden. Allerdings kann man es auch einfach durch Erdnussmus ersetzen. Das funktioniert genauso gut!

Der Tofu wird durch die Mariande…

  • knusprig auf der Außenseite
  • super aromatisch und lecker
  • ideal für das Sandwich oder auch als Zusatz im Salat

Lunchbox Sandwich

Sandwich Beläge

Bei den Sandwich-Belägen könnt ihr natürlich so kreativ werden wie ihr wollt und verwenden, was euch schmeckt. Ich persönlich finde die Kombination aus dem gebackenen Tofu, etwas Salat, Avocado und Hummus einfach unschlagbar.

Tomaten schmecken sicher auch super dazu. Anstatt Hummus kann man auch eine andere Art von Aufstrich verwenden, da ist die vegane Auswahl ja recht groß.

Veganes Sandwich mit Tofu

Veganes Sandwich mit Erdnuss-Tofu

Ich denke das reicht jetzt auch der vielen Worte – probiert es einfach mal aus und hinterlasst mir gerne einen Kommentar! 🙂

PS: wenn ihr ein Bild auf Instagram postet taggt mich mit @sheloveseating damit ich es nicht verpasse!

** enthält Affiliate-Links

Sandwich
Drucken
Veganes Sandwich mit knusprigem Tofu
Portionen: 4 Sandwiches
Autor: sheloveseating
Zutaten
Für den Tofu
  • 200 g Tofu
  • 2 gehäufte EL Erdnussmehl oder Erdnussmus*
  • 1 1/2 EL Sojasoße
  • 1 EL Mandelmus oder Tahin
  • ein Schluck Sojamilch oder Wasser
Sonstige Zutaten
  • Brote oder Brötchen
  • 1/2 Avocado
  • 100 g Hummus
  • Kopfsalat
  • 1 Paprika
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 

  2. Den Tofu aus der Verpackung nehmen, in ein Küchentuch legen und kurz ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit entweicht. Anschließend längs in vier dünne Scheiben.

  3. Für die Marinade einfach alle oben genannten Zutaten vermengen und die Tofu-Scheiben anschließend darin wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  4. Für ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis die Tofu-Scheiben schön knusprig und goldbraun sind, anschließend abkühlen lassen.

  5. Für das Sandwich dann einfach Salat, gebackenen Tofu, Hummus, Avocado und Paprika zwischen zwei Brotscheiben schichten.

Rezept-Anmerkungen

* wer Erdnussmus anstatt Erdnussmehl verwendet sollte zusätzlich 1 EL Dinkel(-vollkorn)- oder Hafermehl (gemahlene Haferflocken) verwenden.

Filed Under: Hauptgang, Recipes

Das könnte dich auch interessieren…

Linsencurry mit Reis

Overnight Oats

Vegan On The Go: Overnight Oats

Kürbis Suppe

Wärmende Kürbissuppe

Previous Post: « Geschenkidee #1: Selbstgemachte Pralinen
Next Post: 6 Tipps, wie du dir deine Zeit besser einteilen kannst »

1
Hinterlasse einen Kommentar

wpdiscuz_captcharefresh
Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung dieser Website behandelt werden.
1 Comment threads
0 Thread replies
0 Followers
 
Most reacted comment
Hottest comment thread
0 Comment authors

wpdiscuz_captcharefresh
  Subscribe  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Asiatischer Sommersalat - sheloveseating

[…] doch lieber etwas anderes als einen Sommersalat ausprobieren möchte, dem kann ich meinen gebackenen Tofu nur empfehlen – super knusprig und […]

Daumen hoch0Daumen runter  Antworten
4 Monate her

Primary Sidebar

Willkommen!

Mein Name ist Tanith, ich bin 23 Jahre alt und liebe gutes Essen, Fotografie, Sport, Yoga und alles was mit Kreativität zu tun hat. Seit ca. 5 Jahren lebe ich vegan. Über diese Zeit habe ich viel Neues für mich entdeckt. Auf diesem Blog möchte ich ein paar dieser Inhalte mit euch teilen. Read More…

Tanith Schmelzeisen

Neuste Beiträge

  • Journaling @sheloveatingJournaling – wie Schreiben im Alltag helfen kann
  • Linsencurry mit Reis
  • Sintra Portugal5 Monate in Lissabon – Tipps& Erfahrungen

Footer

Copyright © 2019 · Sheloveseating.de | Impressum | Datenschutzerklärung *Affiliate Links used on this website

wpDiscuz
This site uses cookies: Find out more.